Enjoy the journey
Newsroom
Auf unserer Presseseite informieren wir euch darüber wer wir sind, was unser Produkt ausmacht und unsere Mission ist. Natürlich könnt uns jederzeit gerne noch einmal direkt ansprechen...

Mission & Vision
Wir möchten mit urgrow Menschen dazu ermutigen frische, nachhaltige und biologische Lebensmittel anzubauen und ein Bewusstsein für ressourcenschonende städtische Landwirtschaft zu entwickeln - ohne lange Transportwege, Verpackungsmüll, Wasserverschwendung und Zerstörung von Mutterboden. Denn in Selbstversorgung und damit im Urban Farming liegt unserer Meinung nach die Zukunft.
Genau was deine Pflanzen brauchen.
Das Basecamp ist das innovative Gehäuse des urgrow-Systems und wird mit unserer App zur smarten Kontrolle deiner Pflanzen verbunden.
Ein Statement für Nachhaltigkeit.
Das Gehäuse unseres Systems besteht aus gepressten Holzfasern, einem Industrieabfallprodukt, das bei uns ein neues Leben findet.
Dein digitaler Gartenarbeiter
Unsere App begleitet dich von der Aussaat bis zur Ernte: sie sagt dir rechtzeitig Bescheid, sobald du Wasser nachfüllen musst, leitet dich an deine Pflanzen richtig zu pflegen und zu ernten.
Auch im Urlaub alles easy
Und das Beste ist: Bist du mal im Urlaub hält dir unsere App die Rücken frei und du kannst deine Pflanzen entspannt bis zu drei Wochen alleine lassen.
100% Nährstoffe. 0% Pestizide.
Unser eigens entwickelter Nährboden BrightSoil® besteht aus Kokosresten und biologischen Komposten. Er versorgt deine Pflanzen optimal mit allen nötigen Nährstoffen. Hier verzichten wir zu 100% auf Chemie wie Herbizide, Pestizide und Fungizide.
Wissen was wirklich drin ist.
Unser Saatgut ist in Demeter-Qualität, kommt ohne Genveränderung oder ähnliches aus und stammt regional aus Deutschland und Umgebung.
Pascal Wolf, CEO & Co-Founder
Mit Pascal hat die urgrow Reise angefangen.
Pascal hat 2018 urgrow gegründet, um den weltweit ersten smarten und nachhaltigen Indoor-Garten für Zuhause zu entwickeln.
Er hat mehr als 5 Jahre Erfahrung im Bereich Innovationsmanagement und Unternehmensentwicklung in verschiedenen Positionen. Ob im kleinen Start-Up oder im Münchner Großkonzern hat er sich in die Weiterentwicklung von bestehenden Strukturen, Technologien und Prozessen verliebt - und lebt seine Leidenschaft seit mittlerweile 1 Jahr Vollzeit bei seinem eigenen Unternehmen aus.
Pascal Wolf, CEO & Co-Founder
Das sagt Carsten über seine Aufgabe bei urgrow.
Ich kann hier mit vollem Herzen sein und darf einen kleinen Beitrag leisten, dass sich die Dinge zum Positiven verändern. Ich habe mir immer gewünscht, dass es eine wirkliche Rolle spielt, was ich tagtäglich tue. Die Welt, in der ich mich täglich bewege, in kleinen Schritten, jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Carsten hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Sales und Strategie, zuletzt auf Vorstandsebene eines KMU in der Nähe von München. Seit 2020 ist er aktiver Teil der urgrow-Vision.
Florian Hetzner, CSE & Co-Founder
Florian baut das urgrow Basecamp.
Florian ist unser Kopf hinter der Hardware. Er ist zuständig für die technische Systementwicklung und alles, was in diesem wachsen soll. Wenn er gerade keine Schaltkreise zeichnet, nimmt er gerne eine seine Gitarren in die Hand und zupft drauf los – denn Musik ist neben urgrow seine größte Leidenschaft!
Florian hat über 5 Jahre Erfahrung im Bereich disziplinübergreifende Systementwicklung und Cloud-Engineering. Seit 2020 ist der aktive Teil der urgrow-Vision.
Michael Kaßecker, CTO
Michael - Technoenthusiast - Life Science Fan - habitatfasziniert - menschenbegeistert - Down-To-Earth-Utopist - Pragmatiker.
Ich möchte meine Lebenszeit dazu nutzen die Welt mit den wenigen mir zur Verfügung stehenden Mitteln zu einem lebenswerteren Ort zu machen. Natürlich kann ich nicht wissen wie jeder einzelne oder auch zukünftige Generationen „lebenswert“ für sich definieren wollen und werden.
Ich denke, dass ich wenigstens ein sehr kleines Stück dazu beitragen den Menschen von heute und morgen bessere Chancen auf Entfaltung und Entwicklung zu ermöglichen.
Pressekontakt
Betreut durch Laika Communications.
Sandra Riedel urgrow@laika.berlin